Duftzwillinge Lacoste – Sportlicher Chic zum kleinen Preis
Die Marke Lacoste ist weltweit bekannt für ihren sportlich-eleganten Stil und ihr ikonisches Krokodil-Logo. Was als Tennis-Label begann, hat sich längst zu einer Lifestyle-Marke mit großem Wiedererkennungswert entwickelt – auch im Bereich der Düfte. Parfums wie Lacoste L.12.12 Blanc, Lacoste Pour Femme oder Lacoste Essential erfreuen sich großer Beliebtheit, insbesondere wegen ihrer frischen, leichten und dennoch stilvollen Duftkompositionen. Doch wie bei vielen Designerparfums haben auch Lacoste-Düfte ihren Preis. Wer Geld sparen möchte, aber auf den typischen Lacoste-Duft nicht verzichten will, kann auf sogenannte Duftzwillinge Lacoste zurückgreifen. Diese bieten ähnliche Dufterlebnisse zu deutlich günstigeren Preisen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Dupes zu den bekanntesten Lacoste-Parfums passen und worauf man beim Kauf achten sollte.
Was sind Duftzwillinge?
Duftzwillinge, auch als Parfum-Dupes bekannt, sind Parfums, die bekannten Originaldüften in Duftcharakter, Notenaufbau und Wirkung sehr ähnlich sind. Sie werden legal vertrieben, unterscheiden sich jedoch in Verpackung, Namen und Marketingstrategie vom Original. Ziel ist es, ein möglichst ähnliches Dufterlebnis zu einem Bruchteil des Preises zu bieten. Dadurch erfreuen sie sich besonders bei preisbewussten Duftliebhabern großer Beliebtheit.
Lacoste L.12.12 Blanc – Frisch, rein und sportlich
Der Duft:
Lacoste L.12.12 Blanc ist ein moderner Herrenduft mit einer Kombination aus Grapefruit, Rosmarin, Ylang-Ylang und Zedernholz. Er wirkt frisch, dynamisch und gleichzeitig gepflegt – perfekt für sportliche Männer, die einen sauberen und maskulinen Duft bevorzugen.
Der Duftzwilling:
Ein bekannter Dupe ist La Rive Brave White, der mit einer ähnlichen Frische und holzigen Eleganz überzeugt. Auch Creation Lamis Pure White nähert sich dem Original stark an und ist eine beliebte Wahl unter Dupes-Fans. Beide Alternativen kosten deutlich weniger, wirken aber hochwertig und alltagstauglich.
Lacoste Pour Femme – Elegant, weich und feminin
Der Duft:
Lacoste Pour Femme ist ein femininer, eleganter Duft, der Rose, Freesie, Pfeffer und Sandelholz zu einer weichen, blumig-holzigen Komposition verbindet. Der Duft ist dezent, modern und ideal für Frauen, die Wert auf Zurückhaltung mit Stil legen.
Der Duftzwilling:
Eine passende Alternative ist J.Fenzi Larose Femme, die den eleganten Charakter des Originals hervorragend einfängt. Auch La Rive Madame in Love ist ein empfehlenswerter Duftzwilling, der besonders in der Basisnote eine ähnliche Wärme und Weichheit bietet wie das Original.
Lacoste Essential – Frisch, grün und belebend
Der Duft:
Lacoste Essential ist ein lebendiger Herrenduft mit Noten von Tomatenblatt, Zitrusfrüchten, Sandelholz und Patchouli. Er wirkt frisch, jung und energisch – perfekt für aktive Männer, die Dynamik und Leichtigkeit in einem Duft vereint haben möchten.
Der Duftzwilling:
New Brand Free Motion gilt als einer der besten Dupes zu Lacoste Essential. Auch La Rive Game On bietet eine vergleichbare Frische mit sportlichem Charakter. Beide Dupes eignen sich hervorragend für Alltag, Sport oder Büro.
Vorteile von Duftzwillingen
Erfahrungsberichte zeigen, dass Duftzwillinge viele Vorteile bieten:
- Preisvorteil: Während Originale oft zwischen 50 und 90 Euro kosten, sind Dupes bereits ab 10 bis 25 Euro erhältlich.
- Alltagstauglichkeit: Viele Menschen nutzen Duftzwillinge im Alltag und das Original nur zu besonderen Anlässen.
- Vielfalt testen: Duftzwillinge ermöglichen es, verschiedene Duftstile auszuprobieren, ohne viel Geld auszugeben.
- Kaum Unterschied für Außenstehende: In vielen Fällen erkennen Außenstehende keinen Unterschied zwischen Original und Dupe – besonders nach wenigen Minuten auf der Haut.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Damit der Kauf eines Duftzwillings zum Erfolg wird, sollten Sie Folgendes beachten:
- Seriöse Marken wählen: Bekannte Dupe-Hersteller wie La Rive, J.Fenzi, Milton-Lloyd oder New Brand sind für gute Qualität bekannt.
- Hautverträglichkeit prüfen: Auch günstige Parfums sollten hautfreundlich sein – vor allem für empfindliche Hauttypen.
- Nicht mit Fälschungen verwechseln: Duftzwillinge sind legal und transparent. Produktfälschungen hingegen verletzen Markenrechte und können bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten.
- Duft testen: Wenn möglich, sollte der Duft vor dem Kauf auf der Haut getestet werden, da die Duftentwicklung individuell variieren kann.
Fazit
Lacoste steht für frische, sportliche und stilvolle Düfte – doch diese müssen nicht teuer sein. Dank der Vielzahl an hochwertigen Duftzwillingen lässt sich der typische Lacoste-Charakter auch zum kleinen Preis erleben. Ob L.12.12 Blanc, Pour Femme oder Essential – für nahezu jeden Duft gibt es passende Dupes, die mit Qualität, Alltagstauglichkeit und Erschwinglichkeit überzeugen. Wer offen ist für Alternativen, kann mit Duftzwillingen stilvoll sparen – ohne auf Duftgenuss verzichten zu müssen.