Kanada plant, mehr zu senden und Truppen in Polen und den baltischen Staaten entsprechend der regionalen Sicherheitslage, sagte Verteidigungsministerin Anita Anand bei einem Besuch in Lettland am Donnerstag.
„Wir müssen darüber nachdenken, ob Kanada vielleicht mehr Truppen nach Polen und in die baltischen Länder schickt“, sagte Anand während eines Besuchs der Adazi-Basis, wo Kanada eine NATO-Kampfgruppe leitet.
„Unsere Präsenz im Baltikum ist wichtig. Tatsächlich ist die Kampfgruppe in Lettland derzeit der größte Einsatz kanadischer Truppen im Ausland“, sagte er.
Die USA gaben am Mittwoch bekannt, insgesamt 3.000 Soldaten zur Verstärkung entsandt zu haben und NATO-Streitkräfte ein Osteuropa als Reaktion auf die Ansammlung russischer Truppen um die Ukraine.
„Wir sind zutiefst besorgt über die Drohungen Russlands“, sagte Anand und fügte hinzu, dass Kanada „seine Bemühungen fortsetzen wird, den Weltfrieden und die Ordnung zu gewährleisten, einschließlich der Unterstützung der territorialen Einheit der Ukraine.“
Kanada unterstützt und bildet die ukrainische Armee durch die 2015 gestartete Operation UNIFIER aus.
Bei einem Besuch am Sonntag in Kiew, sagte Anand Kanada wäre Verlegung seiner in der Ukraine stationierten Militäreinheiten in den Westen des Landes und Abzug aller nicht unbedingt notwendigen Botschaftsmitarbeiter.
Der lettische Verteidigungsminister Artis Pabriks sagte, sein Land bereite „seine militärischen Ausbilder darauf vor, sich der Operation UNIFIER anzuschließen“.
Die NATO hat beschlossen, Battle Groups auf rotierender Basis in die östlichen Mitglieder Polen und die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen zu entsenden. nach der Annexion Russlands der Krim im Jahr 2014.