Elektroautos werden immer beliebter und die Menschen suchen nach Möglichkeiten, ihre CO2-Bilanz zu reduzieren. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, ist die Verwendung von Elektrokabeln in Ihrem Fahrzeug. Ladegeräte können dabei eine große Hilfe sein, da sie die Batterien des Elektroautos mit Strom versorgen können. Aber was ist mit diesen lästigen Kabeln, die Sie jeden Tag überqueren? Wissen Sie, woher sie kommen und welchen Kabeltyp Sie benötigen?
Was ist ein Elektroauto und wofür gibt es Ladegeräte?
Ein Elektroauto ist ein Fahrzeug, das Strom verwendet, um das Auto anzutreiben. Ladegeräte sind notwendig, damit Elektroautos mit einem Elektroauto verbunden werden können. Ladegeräte können auch mit Fahrzeugen verwendet werden, sind aber nicht so üblich.
Ladegeräte und Elektroautos.
Ladegeräte sind die Geräte, die an ein Elektroauto angeschlossen werden, um es mit Strom zu versorgen. Elektroautos verwenden eine Batterie, um Energie zu speichern und diese Energie dann zum Antreiben des Autos zu verwenden. Ladegeräte gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen, und sie funktionieren alle gleich. Der Hauptunterschied zwischen Ladegeräten und Elektroautos besteht darin, dass Ladegeräte einen Stecker benötigen, um an ein Elektroauto angeschlossen zu werden, während Elektroautos dies nicht tun.
Wie Ladegeräte und Elektroautos funktionieren.
Ladegeräte funktionieren, indem sie den Strom aus Ihrer Batterie verwenden, um den Motor im Elektroauto anzutreiben. Dieser Vorgang wird “Laden” genannt. Wenn Sie ein Ladegerät anschließen, fließt Ihr Strom durch die Leitung von Ihrer Batterie zum Ladegerät, wo er zum Laden der Batterie Ihres Elektroautos verwendet wird.
Der Ladevorgang kann zwischen Minuten (bei kleineren Ladegeräten) und Stunden (bei größeren Ladegeräten) dauern. Ihr Elektroauto benötigt mindestens 20 Minuten Ladezeit, bevor es für den normalen Fahrbetrieb verwendet werden kann; Einige Autos haben jedoch eine Ladezeit von bis zu 30 Minuten.
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Geld bei Ihrem Reisebudget zu sparen, sollten Sie in ein Ladegerät investieren, anstatt direkt ein Elektroauto zu kaufen. Ladegeräte können Ihre Gesamtreisekosten senken, indem Sie Ihre Elektronik während des Aufenthalts mit Strom versorgen im Urlaub oder auf dem Weg zur Arbeit sowie dann, wenn Sie am dringendsten gebraucht werden – während der Stoßzeiten, wenn der Strom teurer ist.
Ladegeräte gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen, aber sie funktionieren alle gleich: Um ein Elektroauto aufzuladen, schließen Sie es an ein Ladegerät an und warten, bis der Strom durch die Leitung zu Ihrem Auto fließt. Es gibt viele verschiedene Arten von Ladegeräten, je nachdem, wie viel Strom sie bereitstellen müssen. Kleine Ladegeräte können für nur 10 Minuten Ladezeit verwendet werden; Bei größeren Ladegeräten kann es jedoch bis zu 20 Minuten oder länger dauern, bis ein Elektroauto aufgeladen ist.
Wenn Sie ein Ladegerät anschließen, fließt Ihr Strom durch die Leitung von Ihrer Batterie zum Ladegerät, wo er zum Laden der Batterie Ihres Elektroautos verwendet wird. Wenn Sie jedoch nach etwas Organisiertem suchen oder zusätzlich zu einem Ladegerät ein Elektroauto kaufen möchten, lesen Sie unbedingt unsere Kaufanleitung für Ladegeräte, um weitere Informationen zu erhalten.
Eines der wichtigsten Dinge, die Sie beim Kauf eines Ladegeräts beachten sollten, ist, dass es eine Steckdose (oder einen “Stecker”) benötigt, an die es angeschlossen werden kann – wie heutzutage fast alle Hotelzimmer und öffentlichen Orte ! Wenn Sie keinen zur Wallbox 11kW Hand haben (oder wenn es keine Verkaufsstelle in der Nähe gibt), kann es teuer werden, jemanden zu finden, der einen hat … vor allem, wenn er sich alle Mühe geben muss! Seien Sie bei diesem Kauf einfach mit etwas freundlichem Verhandlungsgeschick gerüstet – wer liebt schließlich keine kostenlosen Sachen?
Ladegeräte und Elektroautos.
Ladegeräte sind Geräte, die ein Elektroauto mit dem Stromnetz verbinden. Heutzutage werden die meisten Ladegeräte mit zwei Adaptern geliefert: einem zum Aufladen der Autobatterie und einem zum Aufladen des Netzkabels Ihres Elektrofahrzeugs.
Das Aufladen eines Elektroautos kann etwas knifflig sein, daher ist es wichtig zu wissen, was Sie brauchen und was nicht, bevor Sie beginnen. Beachten Sie Folgendes:
-Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens 1 Ampere Strom zum Laden Ihres Elektroautos zur Verfügung haben. Damit können Sie das Auto starten, die Scheinwerfer und Scheibenwischer einschalten und den Motor starten.
-Wenn Ihr Elektroauto kein Netzkabel hat, vergewissern Sie sich, dass Sie einen Konverter oder Zigarettenanzünderstecker (oder beides) haben, der an eine Steckdose angeschlossen werden kann, um Ihr Elektrofahrzeug aufzuladen.
-Um Ihr Elektrofahrzeug mit einem Ladegerät aufzuladen, das direkt an das öffentliche Stromnetz angeschlossen ist, benötigen Sie mindestens 3 Ampere Strom. Wenn Ihr Zuhause keine Steckdose mit einer Stromstärke von 3 A oder weniger hat, müssen Sie in einem Geschäft oder online einen Adapter kaufen.
3-Ampere-Konverter | eBay
2amp-Adapter | Amazon
1-A-Adapter | Walmart
Ladegeräte funktionieren am besten, wenn sie an eine Steckdose angeschlossen werden, um das Elektroauto aufzuladen. Wenn Sie jedoch unterwegs sind und keine Steckdose haben, müssen Sie einen Adapter finden, mit dem Sie das Netzkabel Ihres Elektrofahrzeugs aufladen können. Adapter sind online oder in Ladengeschäften für nur 3 US-Dollar erhältlich.
Neben Ladegeräten und Elektroautos ist es wichtig, die Grundlagen über Batterien zu kennen: Typ, Größe und Kapazität.
Typ: Der Batterietyp in einem Elektroauto wird als „Kohlefaser“-Batterie bezeichnet. Diese sind in der Regel größer als herkömmliche Blei-Säure-Batterien und halten im Durchschnitt bis zu 50 % länger.
Größe: Auch die Größe der Batterie ist bei einem Elektroauto wichtig. Ein “großer” Akku hält mehr Ladung und ermöglicht eine größere Reichweite als ein “Mini”-Akku.
Kapazität: Die Menge an Energie, die eine Batterie speichern kann, ist ebenfalls wichtig, wenn man über ein Elektroauto nachdenkt. Ein großer Akku hat normalerweise mehr Leistung als ein Mini-Akku, was bedeutet, dass Sie nachts oder bei langen Fahrten mit weniger Saft im Tank weiterfahren können.
Schlussfolgerung
Elektroautos und Ladegeräte sind wichtiges Zubehör für Autobesitzer. Sie ermöglichen es Fahrern, ihre Batterien während der Fahrt aufzuladen, was Zeit und Geld spart. Elektroautos und Ladegeräte haben unterschiedliche Arten von Anschlüssen, daher ist es wichtig zu wissen, welcher für das von Ihnen verwendete Ladegerät geeignet ist. Wenn Sie diese Anleitung lesen, können Sie Ihr Ladegerät korrekt an ein Elektroauto anschließen und Zeit und Geld sparen.
–>