Trotz der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie hat das nigerianische FinTech-Ökosystem seinen Wachstumskurs auf dem afrikanischen Kontinent fortgesetzt, wobei die FinTech-Startups des Landes voranschreiten und satte 1,37 Milliarden US-Dollar von den 4 Milliarden US-Dollar aufbringen, die afrikanische Startups im Jahr 2021 gesammelt haben.

Nigeria ist am stärksten gestiegen, gefolgt von anderen wichtigen FinTech-Zentren wie Südafrika (838 Millionen US-Dollar), Ägypten (588 Millionen US-Dollar) und Kenia (375 Millionen US-Dollar). Dies geschieht zur gleichen Zeit, als drei weitere Einhörner in Nigeria, nämlich Flutterwave, OPay und Andela, zu Interswitch und Jumia als fünf der sieben großen Einhörner auf dem Kontinent hinzugestoßen sind.

Andere proaktive Märkte waren Senegal und Tansania, deren Start-ups 222 Millionen US-Dollar bzw. 96 Millionen US-Dollar einnahmen. Laut Connecting Africa ist eine der größten Erfolgsgeschichten Ghanas FinTech Chipper Cash, das im Jahr 2021 insgesamt 250 Millionen US-Dollar einsammelte, ohne dass Ghana dies getan hätte wiedervereinigt. 48 Millionen Dollar.

All diese Offenlegungen waren in einer Botschaft des guten Willens enthalten, die kürzlich von Ade Bajomo, Präsident der FinTech Association of Nigeria (FintechNGR), an die nigerianische Fintech-Branche veröffentlicht wurde.

Bajomo sagte, die nigerianische Fintech-Vereinigung stehe vor der dringenden Notwendigkeit, ihr Ökosystem zu stärken; reagiert positiv und kreativ auf die manchmal düsteren globalen Wirtschaftsaussichten; das Wachstum der Unternehmen seiner Mitglieder unterstützen; und Regulierungsbehörden und Regierungen dabei zu unterstützen, ein förderliches Umfeld für Innovation, Wachstum und Arbeitsplätze zu schaffen.

Der Präsident von FintechNGR, der sagte, dass das nigerianische Fintech-Ökosystem im Jahr 2021 eine bedeutende Rolle bei der Schaffung von Arbeitsplätzen gespielt und weiterhin die im Land weit verbreiteten menschlichen Talente freigesetzt habe, stellte fest, dass die Einführung von eNaira vom CBN gegeben hat Glauben an die Tatsache. dass Innovation nicht nur auf FinTech-Unternehmen beschränkt ist, sondern auch die Regulierungsbehörden jetzt aktiv an der nächsten digitalen Welle teilnehmen und so mehr Innovationsmöglichkeiten für Unternehmer eröffnen.

„Die Attraktivität von Nigerias stärkster und am besten verbesserter Marke des FinTech-Ökosystems für globale Investoren zeigt, dass Nigeria eine auf Wachstum, finanzielle Inklusion und eine Verringerung der Armut ausgerichtete Wirtschaft ist. Darüber hinaus belegt Nigeria bei Echtzeitzahlungen den 6. Platz von Finshots und auch als eines der führenden Krypto-Handelsländer der Welt von Statista, neben anderen innovativen Fakten, die den Wert unseres Ökosystems belegen.

„Dennoch muss FintechNGR weiterhin starke Wagniskapital- und Private-Equity-Kanäle entwickeln, um Innovatoren mit erheblichem Wachstumspotenzial zu unterstützen. Die Vereinfachung und Optimierung des Kapitalbeschaffungsprozesses würde mehr Investoren die Möglichkeit geben, vom Wachstum dieser Unternehmen zu profitieren und zu schaffen Reichtum für die Wirtschaft “, sagte er.

Bajomo sagte, dass FintechNGR ohne Zweifel eine Schlüsselrolle als Aktivator dieser Tatsachen gespielt habe, und stellte fest, dass der Verband auf verschiedene Weise Anleitung und Unterstützung geleistet habe, wie zum Beispiel den formellen Start und Abschluss der jungfräulichen Kohorte des DigiStuds-Projekts , ein Digital Academy-Projekt. Ziel ist es, 500.000 Studenten öffentlicher Hochschulen in Nigeria mit relevanten digitalen Kompetenzen auszustatten.

Es unterstützte auch den Start des Nigeria FinTech Census – eine aggregierte Datensammlung zu FinTechs in Nigeria, die in Partnerschaft mit EY erstellt wurde und darauf abzielt, Interessengruppen dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen über das Ökosystem zu treffen.

Es hat auch zur Nachhaltigkeit des Reguvators Forum beigetragen, einer Plattform für die Interaktion zwischen Regulierungsbehörden und Innovatoren in Nigeria, die geschaffen wurde, um Interessenvertretern die Möglichkeit zu geben, zusammenzuarbeiten und gemeinsam Lösungen zu entwickeln, um Innovation und Regulierung in Einklang zu bringen.

Darüber hinaus hat FintechNGR durch verschiedene Schulungs- und Wissensveranstaltungen wie die Nigeria FinTech Week (NFW), das World FinTech Festival (in Zusammenarbeit mit der Singapore FinTech Week), interkontinentale Webinare und mehr dazu beigetragen, die Zusammenarbeit und das technische Fachwissen zu vertiefen .

„Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Mitgliederzahl bei FinTechNGR um 24 % gewachsen ist, da wir neue strategische Mitglieder wie Facebook und viele andere angezogen haben, die sich an unserer entscheidenden Rolle und unserem Einfluss auf das Ökosystem beteiligen wollten Als ein.

„Wir haben auch die Erneuerung bestehender Abonnements und mehrere Upgrades von Mitgliedschaftsplänen in eine höhere Kategorie erlebt. Dafür möchte ich Ihnen danken, dass Sie dazu beigetragen haben, die Sichtbarkeit des Verbandes zu verbessern. Für Sie alle haben wir strategischer geworben Allianzen und tiefergehende Verpflichtungen, wie z. B. aussagekräftigere Diskussionen am runden Tisch mit Regulierungsbehörden und breiteren Branchenteilnehmern.

„Ich möchte auch unserem Kuratorium, dem EZB-Rat und dem Managementteam danken, die sehr gut in der Lage sind, im Laufe des Jahres 2021 eine vorbildliche Führung und Richtung zu geben.

„Während wir uns darauf freuen, unsere Gewinne zu konsolidieren und das Wachstum als Ökosystem im Jahr 2022 aufrechtzuerhalten, möchte ich alle ermutigen, die von der Nigerian FinTech Ecosystem Scale Association geschaffenen Plattformen zu nutzen und auch unsere globale Sichtbarkeit zu erhöhen.“ hat sich einen würdigen Platz verdient die Tabelle, wenn es um Fortschritte im Bereich FinTech in unserem Land und im Ausland geht.

„In diesem Jahr werden wir das unermüdliche Wachstum innovativer Lösungen und Start-ups in unserem Ökosystem und Mitgliedernetzwerk weiter vorantreiben“, sagt Bajomo.