Außenküchen sind schnell zu einer der beliebtesten Ergänzungen der Terrassengestaltung geworden. Sie verleihen Ihrem Raum nicht nur einen Hauch von Raffinesse, sondern bieten auch alle möglichen Kochmöglichkeiten. In diesem Beitrag führen wir Sie durch einige der besten outdoor küche auf dem Markt und zeigen Ihnen, wie Sie die perfekte für Ihre Bedürfnisse auswählen. Von modularen Küchen bis hin zu Herdgeräten führen wir Sie durch alles, was Sie wissen müssen, damit sich Ihre Terrasse bequem von Ihrem eigenen Wohnzimmer aus wie zu Hause anfühlt.
Welche Outdoor-Küche Sie brauchen
Wenn Sie möchten, dass sich Ihre Außenterrasse wie zu Hause anfühlt, brauchen Sie eine Außenküche. Es sind viele verschiedene Optionen verfügbar, daher ist es wichtig, eine zu finden, die Ihren Anforderungen entspricht.
Eine beliebte Option ist ein Tischgrill aus Aluminium oder Verbundwerkstoff. Diese Grills können auf verschiedene Arten aufgestellt werden, wodurch sie sich perfekt für große oder kleine Räume eignen. Sie haben auch viele Funktionen und sind relativ einfach zu bedienen.
Wenn Platz ein Problem ist, sollten Sie einen Elektrogrill in Betracht ziehen. Diese Grills benötigen kein Gas oder Öl und heizen sich schnell auf, wodurch sie sich perfekt für kleine Räume eignen. Sie haben auch eine Vielzahl von Funktionen, sodass Sie Ihr Kocherlebnis individuell gestalten können.
Eine weitere beliebte Option ist ein tragbarer Küchenanhänger. Diese Anhänger sind mit allem ausgestattet, was Sie zum Kochen im Freien benötigen, einschließlich Küchengeräten, Utensilien und sogar Sitzgelegenheiten. Sie sind perfekt, wenn Sie unterwegs kochen möchten, aber weder auf Qualität noch auf Komfort verzichten möchten.
Egal für welche Art von Outdoor-Küche Sie sich entscheiden, achten Sie darauf, Ihre Bedürfnisse und Vorlieben zu berücksichtigen. Wählen Sie die richtige Option für Ihren Raum und genießen Sie die köstlichen Speisen, die von Ihrer neuen Außenterrasse kommen!
Die besten Materialien für eine Outdoor-Küche
Es gibt eine Reihe von Materialien, die für eine Outdoor-Küche verwendet werden können, und jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Einige der beliebtesten Materialien sind: Fliesen, Terrassendielen aus Verbundwerkstoff, Stein, Betonpflastersteine, Holzbretter und Metallgeländer.
Fliesen sind das beliebteste Material für Außenküchen, da sie widerstandsfähig gegen raue Wetterbedingungen sind Fähigkeit, einer starken Beanspruchung standzuhalten. Terrassendielen aus Verbundwerkstoff sind eine weitere beliebte Option, da sie leicht, aber auch witterungsbeständig sind. Stein ist ein natürliches Material, das auf einer Außenterrasse schön aussieht und leicht zu reinigen oder zu pflegen ist. Betonpflastersteine sind die langlebigste verfügbare Option, aber sie können teurer sein als andere Materialien. Holzbretter und Metallgeländer sind beides erschwingliche Optionen, die toll aussehen, aber möglicherweise nicht so witterungsbeständig sind wie einige der anderen Optionen.
Installation der Außenküche
Outdoor-Küchen sind vielleicht nicht jedermanns Sache, aber wenn Sie gerne Zeit im Freien beim Kochen und Essen verbringen, sind sie ein unverzichtbares Accessoire. Sie verleihen Ihrer Terrasse oder Ihrem Deck nicht nur Schönheit und Funktionalität, sondern können auch die Zubereitung von Speisen viel angenehmer machen.
Es gibt heute viele verschiedene Arten von Outdoor-Küchen auf dem Markt. Wenn Sie auf dem Markt nach einer suchen, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen helfen sollen, die beste für Ihre Bedürfnisse auszuwählen:
Art der Außenküche:
Wenn Sie nur nach einer einfachen suchen Um im Freien zu kochen, ohne etwas selbst bauen zu müssen, ist ein tragbarer Kocher wahrscheinlich die beste Option. Diese Öfen sind in verschiedenen Größen und Stilen erhältlich und können leicht von einem Ort zum anderen transportiert werden.
Wenn Sie etwas möchten, das dauerhaft auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Deck stationiert ist, gibt es mehrere Optionen, die einige erfordern Montage. Diese Küchen sind normalerweise entweder mit einem eingebauten Grill oder einem Ofen/Herd ausgestattet. Sie können ziemlich teuer sein, aber wenn Sie vorhaben, sie oft zu verwenden, lohnt es sich!
Größe der Outdoor-Küche:
Ein weiterer wichtiger Faktor, den Sie beim Kauf einer Outdoor-Küche berücksichtigen sollten, ist ihre Größe. Die meisten tragbaren Kocher haben eine Größe von 12 Zoll mal 12 Zoll bis zu 36 Zoll mal 24 Zoll. Herde und Grills variieren auch in der Größe; Die meisten laufen zwischen 18 Zoll mal 30 Zoll und 36 Zoll mal 48 Zoll. Größere Küchen sind in der Regel praktischer, wenn
Die beste Art, Ihre Outdoor-Küche zu nutzen
Sie haben viel Zeit und Geld investiert, um Ihre Außenterrasse mit bequemen Möbeln und üppigen Pflanzen zu dekorieren – jetzt ist es an der Zeit, eine Außenküche hinzuzufügen! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Außenküche zu installieren. Egal, ob Sie nach einer dauerhaften Installation suchen oder sie nur gelegentlich verwenden möchten, hier sind die besten verfügbaren Optionen.
Fest installierte Außenküchen:< br>
Wenn Sie nach einer dauerhaften Installation suchen, ist Ihre beste Option ein Outdoor-Küchenschrank. Diese Schränke bestehen in der Regel aus hochbelastbaren Materialien wie Stahl oder Aluminium und können entweder auf einem Beton- oder Holzfundament installiert werden. Sie kommen in einer Vari
Es gibt eine Vielzahl von Größen und Stilen, sodass Sie eine finden können, die perfekt zu Ihren Anforderungen passt.
Eine weitere Option für eine dauerhafte Installation ist eine Outdoor-Kücheninsel. Diese Art von Küche ist auf einer Plattform gebaut, die sich über dem Boden befindet, und ist daher perfekt für Bereiche mit begrenztem Platz. Inseln gibt es in verschiedenen Formen und Größen, sodass Sie eine finden können, die perfekt zu Ihren Anforderungen passt.
Wenn der Platz begrenzt ist oder Sie nicht in einen vollwertigen Outdoor-Küchenschrank oder eine Insel investieren möchten, Sie können sich auch für die Installation einer Outdoor-Küche entscheiden. Diese Pods sind kleine Einheiten, die in der Nähe Ihres Grills oder Ofens auf dem Boden stehen und sowohl in temporären als auch in permanenten Formaten erhältlich sind. Temporäre Pods können in wenigen Minuten mit einfachen Schrauben und Bolzen installiert werden, während permanente Pods oft kompliziertere Installationsverfahren erfordern (z. B. das Einbringen von Metallpfosten in den Boden).
Schlussfolgerung
Wenn Sie erwägen, Ihrem Zuhause eine Außenküche hinzuzufügen, aber das Gefühl haben, dass Sie nicht den Platz oder das Geld dafür haben, sehen Sie sich einige unserer beliebtesten Außenküchen an, mit denen sich Ihre Terrasse wie zu Hause anfühlt. Von kleinen ausklappbaren Einheiten, die in jede Hinterhofecke passen, bis hin zu großen Zedern- und Granitküchen, die einen Hinterhof leicht in eine unterhaltsame Oase verwandeln können, machen diese Küchen das Kochen im Freien zu einem entspannenden und angenehmen Erlebnis. Egal, ob Sie große Familienfeiern veranstalten oder einfach nur mit einem guten Buch die Füße hochlegen möchten, während der Grill zubereitet, werfen Sie einen Blick auf eine (oder mehrere) unserer beliebtesten Outdoor-Küchen!